„Gott spricht: Ich habe dich bei deinem Namen gerufen …“
Wer getauft ist, darf gewiss sein: „Ich bin ein Kind Gottes, ich habe einen himmlischen Vater, von dessen Liebe mich nichts mehr trennen kann. Und ich habe Geschwister im Glauben – denn ich gehöre zur Gemeinde Jesu Christi.“
Es ist schön, wenn Eltern ihren Kindern diese Gewissheit schon am Anfang ihres Lebensweges mitgeben möchten. Wer nicht als Kind getauft ist, kann sich auch als Jugendlicher oder Erwachsener taufen lassen.
Mehrfach wurden solche Mündigentaufen auch schon als „Ganzkörpertaufe“ (mit Untertauchen) im Gronauer Freibad durchgeführt.
Die regelmäßigen Tauftermine sind:
– 2. Sonntag im Monat im Gottesdienst um 10 Uhr
– In den Monaten Mai, Juni, August und September können Taufen am letzten Samstag des Monats in einem gesonderten Taufgottesdienst um 16 Uhr gefeiert werden.
Hier finden Sie Bibelverse für Taufe, Trauung oder Konfirmation und umfassende, weiterführende Informationen unserer Landeskirche zur Taufe.
Pingback: Wann können wir unser Kind taufen | Aktuell in Gronau Leine