Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung und Liebe, diese drei … (1. Korinther 13,13)
Für manche ist der Glaube etwas ganz selbstverständliches. Er war schon immer da. Und doch wissen sie vielleicht gar nicht genau, was sie glauben und was die Bibel zu Fragen des Alltags eigentlich sagt.
Anderen ist in unserer Zeit der Glaube fraglich geworden. Es gibt doch so verschiedene Glaubensrichtujngen. Was kann ich glauben? Und passen die Aussagen des Glaubens überhaupt zu den Erkenntnissen der Naturwissenschaft? Kann man an Gott glauben, wenn es soviel Leid in der Welt gibt?
Ganz gleich, ob Sie zur ersten oder zur zweiten Gruppe gehören: Bitte bleiben Sie mit Ihren Fragen zum Glauben nicht allein!
Sie können Ihre Fragen gerne in einem Seelsorgegespräch mit uns Pastoren besprechen. Oder sie suchen die Gesprächsmöglichkeiten in einer der Gruppen unserer Gemeinde – im Gesprächskreis, in der Bibelstunde. Oder besuchen Sie unsere Gottesdienste in der Erwartung, dass Gott selbst da ist, wenn wir Gottesdienst feiern und dass er Ihnen durch die Gemeinschaft im Gottesdienst, durch die Verkündigung und die Gebete im eigenen Glauben weiterhilft.
Auch die Musik im Gottesdienst oder beim Singen im Chor hilft dazu, dass der Glaube „vom Kopf ins Herz“ kommt, so dass wir neue Erfahrungen mit Gott machen. Probieren Sie es aus!