Über unsere Gemeinde

„Matthäi“ ist im lateinischen der Genitiv des Namens „Matthäus“. Die Gronauer Kirche mit dem grünen Turm heißt also eigentlich „Kirche des heiligen Matthäus“. An dem Wort „heilig“ im Kirchennamen wird deutlich, dass es sich früher um eine katholische Kirche gehandelt hat. Matthäus war ein Nachfolger und Jünger Jesu. Er hat ein Buch geschrieben, in dem das Leben und Wirken von Jesus Christus beschrieben wird – das „Matthäusevangelium“. Mit ihm beginnt der zweite Teil der Bibel, das Neue Testament.

Für unsere Kirchengemeinde sind zwei Bibelstellen aus diesem Evangelium des Matthäus besonders wichtig:
Im 11. Kapitel seines Evangeliums überliefert Matthäus die Einladung Jesu: „Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid – ich will euch erquicken“. Diese Einladung Jesu wollen wir in unserer Gemeinde annehmen und weitergeben.
Und im 28. Kapitel verspricht der auferstandene Jesus Christus seinen Jüngern: „Siehe, ich bin bei euch alle Tage, bis an der Welt Ende“ Im Vertrauen auf dieses Versprechen wollen wir den Auftrag Jesu in der heutigen Zeit erfüllen. Wie wir das tun und wie Sie sich daran beteiligen können – dazu finden Sie mehr auf den weiteren Seiten dieser Homepage. Wir freuen uns, wenn wir mit Ihnen ins Gespräch kommen!

Das Jahresbudget beläuft sich auf ca. 240.000 Euro. Die Gemeinde lebt zum größten Teil von den sogenannten „Grundzuweisungen“ durch die Landeskirche Hannover aus den Einnahmen der Kirchensteuer. Davon werden die konkrete Gemeindearbeit (Kinder, Jugend, Kirchenmusik, Freizeiten), die Personalkosten außer den Pastoren, die Verwaltung, Instandsetzung und Heizung der Gebäude sowie der Friedhof finanziert.

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, die Mitglieder und Spender unserer Arbeit auf dem Laufenden zu halten, was bei uns alles so passiert. Denn bei so vielen Aktivitäten kann man leicht den Überblick verlieren. Wir informieren dreimal jährlich durch unsere Gemeindebriefe, die Sie bei uns gerne analog erhalten können oder als Gemeindeglied frei Haus geliefert bekommen. Und es gibt immer wieder Berichterstattung durch die Leine-Deister-Zeitung über unsere Gemeinde.

Regelmäßige Veranstaltungen
Projekte

 

Herr, segne unser Haus