Diakonie

Das Wort Diakonie kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Dienen, Helfen.“ Die ersten Diakone waren quasi die ersten christlichen Sozialarbeiter, die nicht „nur“ gepredigt, sondern auch konkret geholfen und angepackt haben. Der Glaube geschieht immer in Wort und Tat. Beides kann nicht voneinander getrennt, wohl aber unterschieden werden.

Diakonische Arbeit geschieht in unserer Kirchengemeinde zum Beispiel durch den Evangelischen Kindergarten; außerdem durch Einzelfallhilfe. Die Hilfe für geistig behinderte und Psychisch kranke Menschen und insbesondere die Integration hat sich der Verein Brückenwege zur Aufgabe gemacht, der von engagierten Gemeindegliedern getragen wird.

Hier stellt sich der Verein vor:

Brückenwege

Logo BrückenwegeDer Verein „Brückenwege“ möchte psychisch kranke, – sowie seelisch und geistig behinderte Menschen dabei unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung zu führen.

Darüber hinaus ist ihm die Entwicklung eines inklusiven, gemeinschaftlichen Zusammenlebens behinderter und nicht-behinderter Menschen in Kirche und Gesellschaft sehr wichtig. Die St. Matthäi-Kirchengemeinde Gronau unterstützt diese Arbeit.

Kontakt, weitere Informationen und Termine:   www.brueckenwege-gronau.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>