Kindergarten

Träger des Kindergartens ist die evangelisch-lutherische St. Matthäi Kirchengemeinde Gronau.

Werte und Normen des christlichen Glaubens sind deshalb ein wichtiger Teil der konzeptionellen Grundlage. Sie finden ihren Ausdruck in der religionspädagogischen Erziehung wie Morgen- und Tischgebeten, biblischen Geschichten, Familiengottesdiensten und Bibelwochen.

Der Kindergarten ist ein geschützter Ort, in dem Kinder familienergänzend betreut werden und sich wohlfühlen sollen. Ein Schwerpunkt der Erziehung liegt darin, das Kind zu stärken, damit es seine eigene Persönlichkeit entwickeln und entfalten kann. Das Kind soll im Rahmen seiner Möglichkeiten zum selbstständigen Handeln geführt werden. Maria Montessori hat es mal so auf den Punkt gebracht:„Hilf mir es selbst zu tun.“ Die Erfahrung, etwas alleine zu können, stärkt das Selbstvertrauen der Kinder.

Unser Team legt deshalb Wert darauf, eine Atmosphäre zu schaffen, in der die Kinder die notwendige Geborgenheit erleben und das Vertrauen entwickeln können, um stark zu werden. Dabei liegt uns eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern und verschiedenen Institutionen, z.B. der Grundschule, besonders am Herzen. Wir arbeiten in altersübergreifenden (2-6 Jahre), festen Stammgruppen, die jeweils von zwei pädagogischen Fachkräften geleitet werden. Unser Team besteht dabei aus dreizehn pädagogischen Fachkräften die sich regelmässig weiterbilden, vier Küchen- und Reinigungskräften sowie einem Gärtner. 2007 wurde uns das Markenzeichen „Bewegter Kindergarten“ verliehen!

Zurzeit können insgesamt 80 Kinder betreut werden:

  • drei Kindergartengruppen  (mit je  21 -24 Kindern)
  • eine Krippengruppe („Die flotten Flitzer“, 15 Kinder im Alter von 1-3 Jahren, drei pädagogische Fachkräfte)

Regelöffnungszeiten:

08-00 – 16.00 Uhr

Sonderöffnung: 

07:00 – 16:30 Uhr

 

KONTAKT:
Falkenstraße 8
31028 Gronau (Leine)
Tel. 0 51 82 / 22 94
Fax 0 51 82 / 90 32 19
E-Mail: KTS.Gronau@evlka.de
Leitung: Ines Göbel

Evangelisch lutherischer Kindergarten in Gronau Leine

Unser evangelischer Kindergarten vor seinem neuen Grünanstrich…

0015 ev Kindergarten 17-6-14 Kopie

…und nach seinem Anstrich

PS: Unsere pädagogische Zielsetzung orientiert sich am niedersächsischen „Orientierungsplan für Bildung und Erziehung“ sowie am „Evangelischen Bildungskonzept für den Elementarbereich“.